Warum KI-Projekte im Unternehmen oft scheitern...

Erkennen Sie sich hier wieder?

🤯

Zu hohe Komplexität

Oft scheitern Unternehmen  schon in der Einführungsphase von KI. Denn klassische KI-Lösungen erfordern umfangreiche Datenaufbereitung, individuelle Systemanpassungen und tiefes technisches Know-how. Für Mittelständler mit begrenzten IT-Ressourcen ist das kaum zu stemmen – erst recht nicht im Tagesgeschäft.

📉

Keine echten Produktivitätsgewinne

Standard-KI oder „KI von der Stange“ klingt oft gut – bringt aber im operativen Alltag wenig. Die meisten Systeme funktionieren nur im Idealfall („Happy Path“), liefern unzuverlässige Antworten oder entlasten das Team kaum. Das Resultat von KI im Unternehmen ist dann oft: Enttäuschung statt Automatisierung.

👎🏻

Fehlendes Vertrauen in Sicherheit & Qualität

Gerade im Mittelstand ist Vertrauen entscheidend – vor allem beim Umgang mit sensiblen Daten. Viele KI-Lösungen kommen aus dem Ausland, sind rechtlich unsicher oder liefern unklare Ergebnisse. Unternehmen fragen sich: Können wir uns wirklich darauf verlassen? Wie implementieren wir KI sicher und zuverlässig?

...und wie es besser geht:

Komplexes Wissen – keine Halluzinationen

octonomy zeichnet sich durch die präzise Verarbeitung von komplexem Wissen aus, frei von KI-Halluzinationen. Angetrieben von modernster Technologie, liefert unsere Plattform eine unvergleichliche Antwortqualität, die andere Lösungen weit übertrifft. Vertrauen Sie octonomy für echte Antworten in menschlicher Qualität, selbst bei den anspruchsvollsten Themen.

2-3
Automatisierungspotenzial
Unerreichte Produktivitätssteigerungen

Dank der überragenden Antwortqualität von octonomy hebt unsere Plattform die Unterstützung des Support-Teams und die Automatisierung von Aufgaben auf die nächste Stufe. Sparen Sie 50 % bis 80 % der Zeit und erreichen Sie so einzigartige Effizienz und Produktivität.

Live gehen in Tagen, nicht Monaten

Mit octonomy können Sie Ihre Produktivität mit KI-Agenten steigern, die nahtlos auf Ihre Prozesse und Systeme zugeschnitten sind – und in nur wenigen Tagen einsatzbereit sind. Und das Beste daran ist – wir nehmen Ihnen die ganze Arbeit ab.

Implementierung
End-to-end-Lösung
Wir denken in Lösungen, nicht in Produkten

Bei octonomy begleiten wir Sie aktiv durch jeden Schritt der Reise. Vom Erfassen Ihrer aktuellen Support-Herausforderungen bis zur Identifizierung Ihres KI-Potenzials entwickeln und implementieren wir maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und hervorragende Ergebnisse liefern.

So einfach implementieren wir Ihre KI Agenten

It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout.

Step 1: Sie sprechen uns an

It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout.

  • It is a long established fact that a reader will be distracted.
  • It is a long established fact that a reader will be distracted.
  • It is a long established fact that a reader will be distracted.

Step 2: Wir machen eine Analyse

It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout.

  • It is a long established fact that a reader will be distracted.
  • It is a long established fact that a reader will be distracted.
  • It is a long established fact that a reader will be distracted.

KI-Integration für den Mittelstand: Schneller als Sie vielleicht denken!

So einfach läuft die KI-Integration für den Mittelstand mit octonomy ab:

Element 87-octonomy_lila-1

Schritt 1:
Klar definierte Zielsetzung und individuelle Beratung

Gemeinsam definieren wir konkrete Ziele, identifizieren messbare Mehrwerte und klären Ihre individuellen Anforderungen. 

Element 111-octonomy_lila

Schritt 2:
Analyse Ihrer bestehenden Abläufe & Tools

Wir schauen uns Ihre aktuellen Prozesse an – z. B. im IT-Support, HR oder Kundenservice.
Welche Tools nutzen Sie schon? Was funktioniert gut, was nicht?

Ziel: Verstehen, wo KI wirklich Mehrwert bringt

Element 108-octonomy_lila

Schritt 3:
Pilot definieren & starten

Gemeinsam wählen wir einen konkreten Anwendungsfall aus, mit dem wir starten – z. B. Ticketautomatisierung oder internes Wissensmanagement.

Ziel: Schnelle Ergebnisse sichtbar machen

Element 104-octonomy_lila

Schritt 4:
Agile Implementierung und kontinuierliche Optimierung

Innerhalb von etwa 20 Tagen integrieren wir Ihre KI nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur. Die KI-Lösung ist sofort produktiv einsatzbereit, liefert messbare Ergebnisse und wird kontinuierlich auf Basis von Echtzeit-Feedback optimiert.

Kontakt_Banner_v2-overlay

Ihre Prozesse. Unsere KI. Let’s go.

Wir zeigen Ihnen in 30 Minuten, wie Sie KI konkret, sicher und messbar in Ihrem Unternehmen integrieren können